Taylored Software solutions

Individuelle Softwarelösungen für außergewöhnliche Geschäftsprozesse

Kennen Sie das: Sie haben Geschäftsprozesse, auf den keine Standardsoftware passen will? Oder Produkte, wenn nicht sogar gleich ganze Geschäftsmodelle, die so innovativ sind, dass sie noch ihresgleichen suchen? Dazu kommt: In unserer zunehmend digitalen Geschäftswelt sind entsprechende digitale Lösungen der entscheidende Erfolgsfaktor. 

Mit maßgeschneiderten Softwarelösungen (Tailored Software Solutions) hat 2008 die Geschichte der IT-Improvement GmbH angefangen. Mit einem kleinen Team von Software-Genies hat Heinz Brommundt sein Know-How aus jahrzehntelanger Tätigkeit bei strategischen Beratungshäusern in erste individuelle Softwarelösungen für verschiedene Unternehmen einfließen lassen. Über die Jahre wurden daraus sogar einige  Leuchtturm-Projekte bei kleinen wie großen und auch manch namhaften Unternehmen, die unseren KundInnen maßgeblich zu strategischen Wettbewerbsvorteilen verholfen haben. 

Was ebenfalls über die Jahre entstanden ist: Ein praxiserprobtes Vorgehensmodell mit wichtigen Prinzipien, die individuelle Softwareentwicklung praktisch für jedes Unternehmen erschwinglich und schnell umsetzbar machen. Mit unseren Tailored Software Solutions verhelfen wir sogar Non-Profit-Unternehmen zu effizienten Prozessen, damit sie ihre Power und ihre finanziellen Mittel genau dort einsetzen können, wo sie wirklich gebraucht werden. 

Make or Buy: Wann macht es Sinn auf individuelle Softwarelösungen zu setzen?

New Work am Digitalen Arbeitsplatz

STANDARDSoftware Solutions

Standardsoftware hat in vielen Gebieten enorme Vorteile: Warum eine Finanzbuchhaltung, ein Projektmanagement-Tool oder ein Office individuell entwickeln, wenn es Anbieter gibt, die 90% der Anforderungen abdecken. Gleiches gilt für ERP- und CRM-Systeme, für die es sogar zusätzlich Branchenlösungen gibt, die einen Großteil der betrieblichen Abläufe mit Best-Practice Prozessen digitalisieren. Im Standard bleiben über den Zeitablauf längst nicht alle: Nur allzu oft wird individuell angepasst und erweitert, was die Updatefähigkeit von so manchen Unternehmen erheblich beeinträchtigt hat.

Digitaler Arbeitsplatz - Modern Workplace

TAilored Software Solutions

Individuelle Softwarelösungen glänzen mit der Maßkonfektion: Perfekt zugeschnitten auf die individuellen Anforderungen des Unternehmens. Der Maßanzug macht vor allem dann den Unterschied, wenn es bis dato keine oder eben nur unzureichende Standardlösungen gibt. Außerdem ist  Individualsoftware beispielsweise als Verbindungsprozess zwischen Systemen wertvoll. Besonders wichtig ist heute der Maßanzug in der Interaktion mit den Märkten: Apps oder Portale basieren zwar auf Standard-Technologien, sind aber komplett individuell auf das Unternehmen und die jeweilige Domäne (Fachgebiet) zugeschnitten. 

3 gute Gründe für Tailored Software Solutions

Vorsprung im globalen Wettbewerb

Die Welt wird zunehmend smarter: Internet of Things (IoT), Industrie 4.0, neue Mobilitätskonzepte oder Smart Home bringen digitale Technologien selbst in die kleinsten Winkel unseres Alltags. All diese wirkungsvollen Verbesserungen brauchen individuelle Softwarelösungen, weshalb so mancher Pionier-Händler oder Hersteller gezwungenermaßen zum IT-Profi geworden ist.  

Heutzutage geht vieles smarter: Die Pioniere haben mit dazu beigetragen, dass Hersteller wie Microsoft fantastische digitale Plattformtechnologien entwickelt haben, mit denen heute völlig neue Geschäftsmodelle, digitale Zwillinge, datengetriebene Prozesse oder KI-Unterstützung rasend schnell umsetzbar sind.  

Künstliche Intelligenz wird den Takt bestimmen

Fakt ist: Künstliche Intelligenz ist kein Science Fiction mehr. ChatGPT hat innerhalb von wenigen Monaten die Welt erobert. Es gibt kaum noch ein Unternehmen, in dem zumindest  die frei verfügbaren KI-Modelle (wenn auch heimlich) nicht den Alltag erleichtern. 

Das Schreiben von Texten, Zusammenfassen von Dokumenten oder die Recherche sind nur ein kleiner Teil der Potentiale von KI. Trainierte KI-Modelle, die auf Basis von Unternehmens- und global verfügbaren Daten Entscheidungen vorbereiten und Prozesse automatisieren, werden maßgeblichen den Erfolg des Unternehmens beeinflussen.

Auf den Punkt gebracht: Wer in seiner Branche als erster KI-Modelle richtig einsetzt, wird seine MitbewerberInnen in kürzester Zeit schlichtweg abhängen. 

Tailored Software amortisiert sich heute innerhalb kürzester Zeit

Individualsoftware war lange Zeit ein rotes Tuch: Unglaublich teuer, ewige Projektlaufzeiten und wenn die Anwendung dann lief, war sie eigentlich schon wieder veraltet. 

Heute machen es moderne Plattformen, Entwicklungswerkzeuge, KI und agile, interaktive Vorgehensweisen möglich, dass innerhalb kurzer Zeit eine betriebsbereite Lösung entsteht, die den berühmten Produkt-Market-Fit bereits bestanden hat. 

In vielen passenden Anwendungsgebieten bestehen Tailored Solutions sogar einen Kosten-Nutzen-Vergleich innerhalb von 3-5 Jahren weitaus erfolgreicher als angepasste Standardsoftware. 

Unser Kompetenz & Leidenschaft für den Erfolg Ihrer Tailored Software Solutions

Wenn wir über unsere bisherigen Projekte erzählen, werden Sie eins garantiert nicht übersehen: Wir sind Feuer und Flamme für das, was wir tun. Deshalb bauen wir auch ständig unsere Kompetenz aus und lernen unentwegt neues dazu. Unsere Leidenschaft, Kompetenz und unser 4 Phasen-Modell sind das Fundament für den Erfolg unserer Projekte. Wir holen Sie einfach dort ab, wo Sie gerade im Moment stehen. Ganz gleich, ob Sie mit einer vagen Idee oder einem fertigen Konzept auf uns zukommen: Wir begleiten Sie kompetent durch die Prozesse, achten auf die notwendigen Rückkopplungen und stellen sicher, dass wir gemeinsam den Fokus auf das Ergebnis behalten.

Welche Ideen und Konzepte haben Sie und wie können wir diese gemeinsam digital beflügeln?

Entwicklung der ersten Versionen in iterativen Design Sprints  

Optimierung und Ausbau der Tailored Solutions 

Verankerung der Tailored Solutions in Ihre Digital- & Technologie- Kompetenz

Die 4 Kernelemente des IT-Improvement Vorgehensmodells

Geschwindigkeit & Flexibilität
durch KI & Cloud Native Development

Früher waren Individualsoftwareprojekte Mammutprojekte mit hohen Budgets und langen Auslieferungszeiten. 

Die Cloud hat auch diese Herausforderungen perfekt gelöst: Neue digitale Lösungen können heute in einem Bruchteil der Zeit fix fertig einsatzbereit ausgeliefert werden. Künstliche Intelligenzen wie der Copilot von Microsoft beschleunigen die Softwareentwicklung zusätzlich. Der Clou: Durch die Verwendung von sog. Microservices & Containern sind die Lösungen jederzeit schnell anpassbar.

Nahtlose Integration in den digitalen Arbeitsplatz dank 100% Microsoft

Digitale Lösungen bewirken erst dann Wunder, wenn sie nahtlos in das Arbeitsumfeld von MitarbeiterInnen vernetzt sind. Die Zeiten des App-Hopping mit copy & paste sind mit uns vorbei, denn: Heute sind Microsoft Technologien in den meisten Unternehmen Standard, ebenso sind sie die Plattform für viele Standardsoftwarehersteller. Durch die Cloud können wir heute Daten, Prozesse, Systeme und Anwendungen so miteinander verbinden, dass AnwenderInnen ihre Aufgaben effizient und wie "aus einem Guss" beispielsweise aus Microsoft Teams erledigen können. 

Fach- & Anwenderfokus durch Domain Driven Design

Unser Slogan "Run Your Business Smarter" ist aus unserem Leitsatz entstanden, die tägliche Arbeit unserer KundInnen einfacher, schneller und intelligenter zu machen. Die Basis dafür ist der konsequente Fokus auf die Domäne, also das Arbeitsgebiet und die darin tätigen Mitarbeitenden bzw. KundInnen oder GeschäftspartnerInnen. In unserem agilen Vorgehensmodell sind die Fachbereiche feste Teammitglieder des Entwicklungsprojekts, ebenso wie die Methoden & Werkzeuge von Design Thinking.  

Einsatzbereite Software durch End-to-End Ansatz

Die meisten Unternehmen leisten sich heute kein hauseigenes Softwareentwicklungstem mehr, möchten aber dennoch auf die Vorteile von maßgeschneiderten Lösungen nicht komplett verzichten. Mit unserem End-to-End Ansatz können wir unsere KundInnen das komplette Rundum-Sorglospaket anbieten: Von der Idee über die "ready to use" Auslieferung bis hin zur laufenden Betreuung übernehmen wir  den kompletten Prozess. Sofern Unternehmen sich für die Inhouse-Variante entscheiden, coachen wir sehr gerne das Team.

Welche Ihrer Ideen sind mehr als Standard?

Lassen Sie uns über die Möglichkeiten sprechen,  wir beraten Sie gerne!