Envision
Your AI Journey

Aufbruchstimmung durch KI: Wie werden wir in Zukunft arbeiten?

Wie ist das bei Ihnen, wieviel Künstliche Intelligenz nutzen Sie schon in Ihrem Alltag?

Mit der freien Verfügbarkeit der GenAI Modelle wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Midjourney & Co. ist KI über Nacht für alle anfassbar geworden. In den letzten 18 Monaten hat sich die Mehrheit der Deutschen mindestens im privaten Umfeld eingehender mit KI beschäftigt. Prompten ist längst kein Mysterium mehr und in den Unternehmen entwickelt sich die KI-Revolution mit rasantem Tempo. Und zwar von der Basis aus. 

Und der nächste Schritt ist auch schon gemacht: Mit Agentic AI wird alles noch einfacher, schneller und automatisierter. Langwierige Projekte mit hohen Budgets braucht es dafür nicht mehr. Die neuen Agenten könnten sogar von Mitarbeitenden ohne Programmierkenntnisse entworfen werden. Was sich für manche noch nach Science Fiction anhört, ist heute bereits Unternehmensrealität geworden: KI-Agenten, die innerhalb kürzester Zeit vor allem die zeitraubenden Routineaufgaben übernehmen und Fachkräfte damit fundamental entlasten. 

Genau das hat uns bisher gefehlt, oder? Nur wie genau wirkt sich das auf mein Geschäftsmodell aus? Brauche ich erstmal eine KI-Strategie oder fange ich einfach an? Wie sieht dann der Arbeitsalltag unserer Mitarbeitenden aus? Wie und wo genau kann ich die Agenten einsetzen? Und war da nicht was mit Daten? 

Heute starten, um morgen noch wettbewerbsfähig zu sein

Microsoft Copilot & Teams: Comeback des Sekretariats

Die neue Arbeitswelt mit KI

Die Arbeitswelt wird sich in den nächsten 24-36 Monaten fundamental ändern. 

Das ist sicher. Ob es künftig Multimillionen-Unternehmen ohne Mitarbeitende gibt, wird sich herausstellen. In den nächsten Jahren wird KI den Menschen vor allem ergänzen und ist damit die Antwort auf viele Herausforderungen der 2020er Jahre.

Allen voran wird der Fachkräftemangel erheblich gelindert werden. Denn die Fachkraft Ihrer Mitarbeitenden hat wieder Raum und Zeit, weil jede Menge lästiger und zeitraubender Tätigkeiten vom Teamkollege KI übernommen wird. 

Darüber hinaus wird die Expertise von Mitarbeitenden in vielerlei Hinsicht unterstützt: Analysen, Recherchen, Ideenfindung, Problemlösungen werden in Sekundenschnelle erledigt. Das erleben wir tagtäglich sowohl bei unseren KundInnen ebenso bei uns selbst als „Customer Zero“.

Was das für Unternehmen bringt, ist glasklar: Geschwindigkeit, Innovation, Resilienz, Kostenreduktion und letztlich mehr Wettbewerbsfähigkeit. 

DAs MENSCH-KI-Team

Wie kann Teamarbeit mit KI im Hier und Jetzt aussehen?

Als „Customer Zero“ haben wir in den letzten Jahren jede Menge Erfahrung im Team mit Künstlicher Intelligenz gemacht, die wir beständig mit unseren KundInnen teilen. 

Darüber hinaus haben wir mit einigen unserer KundInnen erste KI-Modelle für Business Prozesse entwickelt, die weit über das Spektrum von Microsoft Copilot bzw. ChatGPT hinaus gehen. 

Dabei sind wir immer wieder in doppelter Hinsicht überrascht: Erstens über die unglaubliche Zeiteinsparung und gleichermaßen Qualitätssteigerung und zweitens über die erstaunliche Geschwindigkeit, in der wir die individuellen KI-Modelle entwickeln und live einsetzen können

Wie Sie mit 2-3 Stichwörtern eine Mail formulieren, fix eine schicke Präsentation zusammenstellen, oder ein bestimmtes Thema recherchieren, müssen wir Ihnen wahrscheinlich nicht mehr erklären. 

Jetzt stellen Sie sich einfach vor, Sie könnten all das ohne Copy-Paste erledigen und hätten kein schlechtes Gewissen, weil Sie eigentlich wissen, dass Sie die freien KIs wie ChatGPT aus Datenschutzgründen nicht bei der Arbeit  verwenden dürfen. Genau das bietet Copilot für Microsoft 365.

Einfach schneller Besser im arbeitsalltag

Eines unserer beeindruckendsten Beispiele für Copilot in Microsoft 365 ist die Assistenz bei Besprechungen: Ärgern Sie sich auch über die viele Zeit in Besprechungen, deren Ergebnisse hinterher verpuffen, weil kein Protokoll geschrieben wird und schon gar nicht die Aufgabenerledigung nachgehalten wird?

Die fantastische Nachricht ist: Dafür gibt es Copilot in Microsoft 365. In Teams beispielsweise schreibt er das komplette Transkript während eines Meetings, erstellt das entsprechende Protokoll, verteilt die Aufgaben und erinnert sogar an die Erledigung. Übrigens übersetzt Copilot sogar während des Meetings synchron in andere Sprachen und erstellt natürlich die entsprechenden Dokumente und Aufgaben in den jeweiligen Sprachen der Teilnehmenden. Und wenn Sie einen Folgetermin vereinbaren wollen, sucht er Terminvorschläge in Ihren Kalender(n) zusammen

Das funktioniert sogar in Präsenz-Meetings, alles was Sie brauchen, ist ein gutes Mikrofon.

Und das ist nur eins von vielen fantastischen Beispielen! Mehr Inspirationen finden Sie in unseren Whitepaper Copilot: Schnell, sicher und rechtskonform Potentiale nutzen

Auf die überholspur bei Ausschreibungen

In Branchen wie Logistik, Bauwesen oder Maschinen- und Anlagenbau sind Ausschreibungen ein wichtiger Verkaufskanal – insbesondere bei öffentlichen Auftraggebenden. Ob ausschreibendes oder teilnehmendes Unternehmen: Die Ausarbeitung bzw. Teilnahme an einer Ausschreibung ist ein enormer Aufwand. 

Die gute Nachricht ist: Mit Künstlicher Intelligenz reduziert sich der Aufwand erheblich! Alleine das Durchforsten der Ausschreibung nach den relevanten Informationen und Terminen reduziert sich auf eine kurze Überprüfung, denn eine von uns speziell dafür entwickelte KI übernimmt die aufwendige Suche und Zusammenstellung der Fakten in wenigen Minuten

Und nicht nur das: Die KI füllt auch die Ausschreibung wieder aus und stellt sogar die erforderlichen Dokumente und Nachweise zusammen. 

Damit sparen Sie nicht nur viele Stunden an Zeit und gewinnen dadurch Vorsprung, sondern erhöhen maßgeblich die Qualität! Warum? Ganz einfach: Hier kommt das perfekte Zusammenspiel von Mensch und KI zum glänzen. Die KI übernimmt die Sysiphos Arbeit akribisch, während Ihre Mitarbeitenden den Faktor Mensch in die Waagschale werfen. 

Neugierig auf Ausschreibungsmanagement mit KI geworden? Dann lesen Sie doch einfach unsere Referenzstory über einen globalen Logistikdienstleister, der mit KI sein Ausschreibungsmanagement revolutioniert hat!

Cloud-IT für den Mittelstand: Wegweiser für Unternehmen

dAS Fundament von KI: Sicherheit & Cloud Business

Wie ist das bei Ihnen, sind Sie schon die ersten Schritte in Richtung Cloud gegangen, oder gab es bisher für Sie keinen triftigen Grund?

Spätestens mit dem Einsatz von KI ist die Cloud im Mittelstand nicht mehr wegzudiskutieren. Die Kosten für ein eigenes KI-fähiges Rechenzentrum sind gigantisch, während der Umzug in die Cloud sogar Ihre Kosten erfreulich reduziert. Abgesehen davon ist die Cybersicherheit in der Cloud auf einem derart hohen Niveau, das in einem eigenen Rechenzentrum nur mit vergleichsweise hohen finanziellen Mitteln realisierbar ist.

Mal ehrlich: Wollen Sie sich wirklich noch den Ballast und die Kosten eines eigenen Rechenzentrums leisten? Allein der Fachkräftemangel und die wichtigen Digitalisierungsprojekte Ihres IT-Teams werfen doch auch bei Ihnen entsprechende Fragen auf, oder?

Schauen Sie sich doch einfach unser Whitepaper über Cloud IT für den Mittelstand an. Es gibt einen umfassenden Überblick mit den 6 wichtigsten unschlagbaren Vorteilen für IT aus der Cloud und beinhaltet zudem Entscheidungshilfen.

Your AI Journey Continues...

Haben wir Sie für die digitale Transformation ermutigt oder brauchen Sie noch etwas an Lesestoff?

Dann lassen Sie sich von unseren Beispielen aus der neuen Arbeitswelt inspirieren und schöpfen Sie Motivation aus unseren vielfältigen Referenzen. 

Oder sprechen Sie uns einfach direkt an:

Wie Kann Modernes Arbeiten im Team mit KI bei Ihnen aussehen?

Lassen Sie uns darüber sprechen!